Werde grün und gedeihe im Jahr 2025
Ein neues Jahr sollte einen Neuanfang für Ihr Unternehmen bedeuten. Es ist Zeit, Ihr Unternehmen zu erneuern, zu beleben und als Vordenker neu zu etablieren. Dazu empfehlen wir Ihnen, zu erkunden, wie Sie mit grünen Initiativen in Ihrem Unternehmen die Führung übernehmen können.
Die gute Nachricht? 2025 ist es einfach, grün zu sein.
Warum ist es 2025 eine gute Idee, grün zu werden?
Mehr als 75 % der Verbraucher halten Nachhaltigkeit beim Einkaufen für einen wichtigen Aspekt. Auf der anderen Seite des Geschäftsmodells haben 62 % der HR-Entscheidungsträger eine Zunahme von Fragen zur ökologischen Nachhaltigkeit festgestellt.
Sowohl Arbeitssuchende als auch Kunden sind entscheidend dafür, dass Ihr Unternehmen sich verpflichtet, der Welt zu helfen, grün zu bleiben.
Unternehmen haben bereits begonnen, sich zu einer grüneren Zukunft zu verpflichten. Laut Climate Bonds war 2024 bereits ein herausragendes Jahr für nachhaltige Finanzierungsvolumina.
Wenn Sie also grünere Entscheidungen erkunden:
- Kunden kaufen eher
- Arbeitssuchende unterschreiben eher
- Investoren sind eher geneigt, Ihr Unternehmen zu unterstützen
Nachdem wir die Vorteile hervorgehoben haben, lassen Sie uns einige der wichtigsten Schritte erkunden, die Sie unternehmen können, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen bei umweltbewussten Verbrauchern, Investoren und Mitarbeitern auffällt.
Grünere Fahrzeuge
In Bezug auf den Teil Ihres Unternehmens, der die größte Auswirkung auf die Umwelt hat, steht die Logistik immer ganz oben auf der Liste. Lieferungen sind der Bereich, in dem Unternehmen am meisten Schwierigkeiten haben, ihre CO2-Neutralitätsziele zu erreichen.
Laut Experten werden wir 2025 sehen, dass Führungskräfte einen größeren Fokus auf Netto-Null-Lieferketten legen. Dies wird grüne Operationen über das einzelne Unternehmensebene hinausheben. Organisationen werden nachhaltige Lieferketten durchsetzen und kritische Entscheidungen darüber treffen, ob sie für ein Unternehmen arbeiten, das diese Prioritäten nicht verfolgt.
Unternehmen wie Marks & Spencer ebnen hier bereits den Weg mit ihrer Initiative „Plan A: Our Planet“, die sicherstellen soll, dass der Einzelhändler bis 2040 ein Netto-Null-Unternehmen ist.
Wenn Sie Logistik in Ihrem Geschäftsmodell auslagern, stellen Sie sicher, dass Sie eine umweltfreundliche Lösung wählen. Scheuen Sie sich nicht, deren eigene Umweltziele zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie mit Ihren eigenen übereinstimmen.
Das Fazit: Kunden sind mehr an dem gesamten CO2-Fußabdruck eines Produkts interessiert und weniger an vagen Behauptungen auf einer Website oder in sozialen Medien. Statistiken von NielsonIQ legen nahe, dass 77 % der Verbraucher eine Marke vollständig meiden, wenn sie des Greenwashings überführt wird.
Was die andere Seite Ihres Unternehmens betrifft, wenn Sie Leasingverträge als Teil Ihres Leistungspakets anbieten, sollten Sie in eine EV-Flotte investieren. Obwohl diese teurer sind, senden sie eine klare Botschaft an potenzielle Mitarbeiter und aktuelle Teammitglieder, dass Ihr Unternehmen sich einer grünen Zukunft verpflichtet hat.
Grüne Verpackung
Wir wären nachlässig, wenn wir nicht auf die grüneren Verpackungsmöglichkeiten hinweisen würden, die auf dem Markt für kleine und große Unternehmen verfügbar sind.
Metallverpackungen sind die perfekte Wahl für die Kreislaufwirtschaft. Sie sind wiederverwendbar, recycelbar und können nach dem ursprünglichen Gebrauch wiederverwendet werden. Wählen Sie aus Weißblechdosen für Kerzen und Aluminiumdosen für Kosmetikverpackungen.
Um ein wirklich zirkuläres Geschäftsmodell zu erreichen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Verpackungen nicht auf einer Deponie landen oder zu Ihrem CO2-Fußabdruck beitragen. Zinn- und Aluminiumverpackungen für Ihre Produkte sind eine großartige Möglichkeit, dies zu erreichen. Sie sind auch vielseitig genug für unzählige Produkte.
Probieren Sie unseren Probenservice aus, um herauszufinden, ob dies die beste, umweltfreundliche Wahl für Ihre Marke sein könnte.
Vergessen Sie nicht, die Verpackung ist nur der Anfang. Verwenden Sie die richtigen Öko-Labels beim Branding Ihrer Verpackung für die ultimative grüne Wahl.
Neben Metallverpackungen sind Papphülsen eine weitere beliebte Wahl für die Verpackung von Kosmetika, Lebensmitteln und einer Vielzahl anderer Produkte. Unsere Kartonverpackungen bestehen aus waldfreundlichen Ressourcen, die nicht zu Entwaldungsproblemen auf der ganzen Welt beitragen.
Grünerer Abfall
Investitionen in grünere Verpackungen helfen Ihren Kunden, ihren Deponieabfall auf ein Minimum zu reduzieren, aber was ist mit Ihrem Unternehmen?
Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, im gesamten Geschäftsmodell zu reduzieren, zu recyceln und wiederzuverwenden. Richten Sie Recyclingbehälter am Arbeitsplatz mit der richtigen Beschriftung ein. Dies mag wie ein kleiner Schritt erscheinen, aber langfristig wird es helfen und zu einem insgesamt viel grüneren Markenimage beitragen.
Grünere Energie
Während es viele kleine Schritte gibt, die Sie unternehmen können, um Ihre Nachhaltigkeit zu verbessern, ist der größte Sprung die Nutzung einer grünen Energielösung. Dies wird Ihren Energieverbrauch senken und Ihre Rechnungen reduzieren. Solarmodule waren früher eine teure Investition für kleine Unternehmen. Heutzutage sind sie jedoch viel kostengünstiger und Sie können verfügbare Subventionen von der Regierung erkunden. Wenn Sie auf grüne Energie umsteigen, senken Sie auch Ihre CO2-Emissionen.
Grüne Technologie
Erwägen Sie die Verwendung von grüner Technologie in Ihrem Geschäftsmodell. Das offensichtlichste Beispiel sind Hardware wie Computer, Monitore und Projektorsysteme. Sie können Technologie mit den richtigen Energiebewertungen wählen. Je besser die Bewertung, desto weniger kosten sie im Laufe des Jahres.
Die neuesten Technologieoptionen für Ihr Unternehmen umfassen Möglichkeiten wie KI. KI ist unglaublich nützlich für moderne Unternehmen. Sie können sie verwenden, um Inhalte in Minuten zu erstellen, Datensätze zu entwickeln und prädiktive Ergebnisse zu erkunden oder Ihre Kundenunterstützungsoptionen zu verbessern.
Es gibt jedoch derzeit Debatten und Kontroversen darüber, ob die Technologie die Umweltprobleme wert ist, die sie schafft.
Das Training von KI erfordert massive Energieverbrauchsniveaus sowohl für die Produktion als auch für die Entsorgung der Technologie.
Das gesagt, gibt es Möglichkeiten, die den CO2-Fußabdruck erheblich reduzieren können. Beispielsweise sollten Sie untersuchen, ob das Rechenzentrum, das Ihre KI-Software betreibt, mit nachhaltigen Ressourcen betrieben wird.
Je mehr Forschung Sie betreiben, desto einfacher ist es, Ihr Unternehmen auf dem Weg zu einer grüneren Zukunft zu halten.
Wir hoffen, dies hilft Ihnen, ein großartiges, grünes Jahr für Ihr Unternehmen im Jahr 2025 zu planen. Interessiert daran, mehr über die besten nachhaltigen Verpackungsoptionen zu erfahren? Kontaktieren Sie uns noch heute und unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.